Veranstaltungskalender

27. Okt. 2023 — 16. Feb. 2024
Horw

CAS Thermische Netze - Thermische Energie im Wärmeverbund

Schulung HSLU Technik & Architektur

Thermische Energie im Wärmeverbund: Grundlagen, Technologie und Methoden

Mehr
Deutsch
11. — 15. Dez. 2023
Kassel

AGFW-Lehrgang "Technische Grundlagen der Nah- und Fernwärme"

Schulung AGFW

Diese Schulung vermittelt die technischen Grundlagen der Nah- und Fernwärme und ermöglicht den Teilnehmenden das Erlernte anhand von Übungen an Praxisbeispielen anzuwenden.

Mehr
Deutsch
15. Jan. — 16. Feb. 2024
Rapperswil

Heizwerkführerkurs 2024

Schulung

Ausbildung und eidg. Berufsprüfung zum Heizwerkführer mit eidg. Fachausweis Der 15-tägige Heizwerkführerkurs bildet das Herzstück zur Vorbereitung auf die Heizwerkführerprüfung. Heizwerkführer/innen arbeiten in Betrieben, in denen grosse Mengen an Wärmeenergie benötigt werden oder anfallen. Sie sind in den Kesselhäusern von Industriebetrieben oder Kehrichtheizkraftwerken für den reibungslosen Betrieb der Dampf- und Heisswasseranlagen zuständig, und stellen eine konstant hohe Systemverfügbarkeit sicher.

Mehr
Deutsch
25. Jan. 2024
Bern

Fernwärme-Forum 2024

Anlass TNS

Das Fernwärme-Forum bezweckt unter anderem, das Interesse für die Fernwärme bei Politikern, Investoren und in branchennahen Kreisen zu wecken. Kompetente Referenten aus dem In- und Ausland sollen den Teilnehmern die Vorteile der Fernwärmeversorgung näher bringen und sie von deren Umweltfreundlichkeit, Flexibilität und Versorgungssicherheit überzeugen.

Mehr
Deutsch, Français
Durchführung Nov. 23 ausgebucht - nächste Durchführung 2024

Befähigte Personen - Fernwärmestationen (mit Abschlussprüfung)

Schulung AGFW

Im Rahmen eines 2-tägigen Lehrganges erwerben die Mitarbeiter die notwendigen Kenntnisse, die für die Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Prüfungen an Fernwärmestationen notwendig sind. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer zur Bestätigung Ihrer Sachkenntnis einen Qualifikationsnachweis. Dieser Lehrgang kommt für Berufsanfänger und Quereinsteiger, aufgrund der Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung und der TRBS 1203 an befähigte Personen, leider nicht in Frage.

Mehr
Deutsch
02. — 03. Mai 2024
Suhr

Verkaufstraining – Modul 1 Basis

Schulung TNS

Eine zweite Durchführung findet am 16./17. Mai 2024 statt.

Mehr
Deutsch
05. Mai 2024
Rapperswil

CAS Erneuerbare Energien

OST

Viele Unternehmen setzen bereits heute auf erneuerbare Energien und streben eine nachhaltige Energieversorgung an. Eine rentable Umsetzung dieses Vorhabens verlangt jedoch fundiertes Wissen über die Technologien zur Gewinnung und Nutzung erneuerbarer Energien sowie über die energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Dies sind zentrale Lerninhalte des CAS Erneuerbare Energien.

Mehr
03. — 05. Juni 2024

Euroheat & Power Congress 2024

Anlass Euroheat & Power

Don't miss our 42nd congress in Rotterdam, Netherlands. The 2024 edition looks into the most promising pathways for District Heating & Cooling decarbonisation, spurring local change for global impact.

Mehr
Deutsch, Français
10. — 11. Sep. 2024
Horw

Seminar Fernwärme Fernkälte

Schulung TNS

Ziel des Ausbildungsseminars ist die kompakte Vermittlung von Übersichts-Wissen, begleitet von «best practice»-Beispielen in der Branche.

Mehr
Deutsch
19. Sep. 2024

Planerabend 2024

Anlass TNS

Am TNS-Planerabend werden zwei bis drei für Planer und weitere Interessierte relevante Referate gehalten. Eine Kaffeepause sowie ein Apéro riche am Schluss der Veranstaltung ermöglichen den Erfahrungsaustausch und das Netzwerken unter den Teilnehmenden.

Mehr
Deutsch

Top Veranstaltungen

Fernwärme-Forum 2024

25. Jan. 2024
Bern

Deutsch, Français

Mehr

Seminar Fernwärme Fernkälte

10. — 11. Sep. 2024
Horw

Deutsch

Mehr