Veranstaltungskalender

nächste Daten 21.8.23 oder 23.10.23

Planung & Projektierung von KMR-/FW-Leitungen - Modul 5

Schulung KLINGER Gysi AG

Grundlagen der Planung und Projektierung von KMR Fernwärmenetzen und Leitungen

Mehr
Deutsch
nächste Daten: 4.9.23 oder 6.11.23

Bauausführung Tiefbau von KMR-/FW-Leitungen - Modul 6

Schulung KLINGER Gysi AG

Grundlagen der Bauausführung im Bereich Tiefbau von KMR Fernwärmenetzen und Leitungen

Mehr
Deutsch
20. — 22. Sep. 2023
Deidesheim

Fernwärme-Kundenanlagen für Experten

Schulung AGFW

Vermittlung praxisorientierter, wirtschaftlicher Einsatz etablierter Technik und technischer Neuentwicklungen rund um die Fernwärmehaustechnik.

Mehr
Deutsch
27. Sep. 2023
Olten

Planung und Betrieb von Fernwärmenetzen – Basiskurs

Schulung Verenum / TNS

Der Basiskurs behandelt das Vorgehen zur Planung von Fernwärmenetzen auf Basis des 220-seitigen „Planungshandbuch Fernwärme“, das an die Kursteilnehmer abgegeben wird.

Mehr
Deutsch
27. — 28. Sep. 2023

TAB Heizwasser - Vom Musterwortlaut zur individuellen TAB

Schulung AGFW

Ziel des Workshops ist die Entwicklung von individuellen Technischen Anschlussbedingungen, die auf die jeweiligen Randbedingungen der teilnehmenden Fernwärmeversorgungsunternehmen exakt zugeschnittenen sind. Dazu wird der vom AGFW entwickelte Musterwortlaut von den Teilnehmern während des Workshops unter Anleitung entsprechend angepasst.

Mehr
Deutsch
28. Sep. 2023
Olten

Planung und Betrieb von Fernwärmenetzen – Vertiefungskurs 1: Netzdimensionierung

Schulung Verenum / TNS

Der Vertiefungskurs 1 behandelt die Dimensionierung von Fernwärmenetzen.

Mehr
Deutsch
27. Okt. 2023 — 16. Feb. 2024
Horw

CAS Thermische Netze - Thermische Energie im Wärmeverbund

Schulung HSLU Technik & Architektur

Thermische Energie im Wärmeverbund: Grundlagen, Technologie und Methoden

Mehr
Deutsch
04. Nov. 2023
Olten

QMmini – Einführung und Anwendung

Schulung Holzenergie Schweiz

Einführung in den Umgang mit den Werkzeugen von QMmini, Erlernen der korrekten Anwendung.

Mehr
Deutsch
07. — 08. Nov. 2023

Verkaufstraining – Modul 2 Vertiefung

Schulung TNS

Im Modul 2 des Verkaufstrainings werden Rollenspiele zur Festigung des Erlernten aus dem ersten Modul angewendet. Es wird die Methode Reaktionskartentraining zur Manifestierung der Bedarfsermittlung, Argumentation und Einwandbehandlung eingesetzt. Am Ende des Trainings werden Diskussionen zu den Fernwärme-Aktivitäten aus den Regionen der Teilnehmenden geführt.

Mehr
Deutsch
08. Nov. 2023
Olten

Planung und Betrieb von Fernwärmenetzen – Vertiefungskurs 2: Betriebsoptimierung

Schulung Verenum / TNS

Der Vertiefungskurs 2 befasst sich mit dem Betrieb bestehender Fernwärmenetze.

Mehr
Deutsch
09. Nov. 2023
Olten

Planung und Betrieb von Fernwärmenetzen – Vertiefungskurs 3: Übergabestationen

Schulung Verenum / TNS

Der Vertiefungskurs 3 befasst sich mit Übergabestationen, Vorgehen zur Planung und Auslegung von Übergabestationen auf Basis des Leitfadens zur Planung von Fernwärme-Übergabestationen und der Praxiserfahrung der Referenten.

Mehr
Deutsch
Diverse Daten

Vorbereitung auf die Schweisserprüfung

Schulung SVS

Mehr
Deutsch
11. — 15. Dez. 2023
Kassel

AGFW-Lehrgang "Technische Grundlagen der Nah- und Fernwärme"

Schulung AGFW

Diese Schulung vermittelt die technischen Grundlagen der Nah- und Fernwärme und ermöglicht den Teilnehmenden das Erlernte anhand von Übungen an Praxisbeispielen anzuwenden.

Mehr
Deutsch
15. Jan. — 16. Feb. 2024
Rapperswil

Heizwerkführerkurs 2024

Schulung

Ausbildung und eidg. Berufsprüfung zum Heizwerkführer mit eidg. Fachausweis Der 15-tägige Heizwerkführerkurs bildet das Herzstück zur Vorbereitung auf die Heizwerkführerprüfung. Heizwerkführer/innen arbeiten in Betrieben, in denen grosse Mengen an Wärmeenergie benötigt werden oder anfallen. Sie sind in den Kesselhäusern von Industriebetrieben oder Kehrichtheizkraftwerken für den reibungslosen Betrieb der Dampf- und Heisswasseranlagen zuständig, und stellen eine konstant hohe Systemverfügbarkeit sicher.

Mehr
Deutsch
Durchführung Nov. 23 ausgebucht - nächste Durchführung 2024

Befähigte Personen - Fernwärmestationen (mit Abschlussprüfung)

Schulung AGFW

Im Rahmen eines 2-tägigen Lehrganges erwerben die Mitarbeiter die notwendigen Kenntnisse, die für die Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Prüfungen an Fernwärmestationen notwendig sind. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer zur Bestätigung Ihrer Sachkenntnis einen Qualifikationsnachweis. Dieser Lehrgang kommt für Berufsanfänger und Quereinsteiger, aufgrund der Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung und der TRBS 1203 an befähigte Personen, leider nicht in Frage.

Mehr
Deutsch
02. — 03. Mai 2024
Suhr

Verkaufstraining – Modul 1 Basis

Schulung TNS

Eine zweite Durchführung findet am 16./17. Mai 2024 statt.

Mehr
Deutsch

Top Veranstaltungen

Verkaufstraining – Modul 2 Vertiefung

07. — 08. Nov. 2023

Deutsch

Mehr

Fernwärme-Forum 2024

25. Jan. 2024
Bern

Deutsch, Français

Mehr