Verkaufstraining – Kunden gewinnen durch klare Kommunikation und überzeugende Argumente

20 — 21 oct. 2025 – Suhr

Organisateur: Thermische Netze Schweiz

Modul 1: Fernwärme/Fernkälte erfolgreich verkaufen – Verkaufskompetenz für die Energiewelt von heute

Thermische Netze Schweiz bietet zusammen mit der mpS - Mathias Paul Schulungen Verkaufstrainings für Vertriebsmitarbeiter an.

Im Modul 1 wird der Fokus auf die Durchführung von effektiven Fernwärme-Akquisegesprächen und das Kundennutzen-bezogene Argumentieren gesetzt.

Modul 1: Fernwärme/Fernkälte erfolgreich verkaufen – Verkaufskompetenz für die Energiewelt von heute

Ziele des Trainings

Die Teilnehmenden:

  • führen strukturierte und überzeugende FW/FK-Akquisegespräche mit Fokus auf Bedarfsermittlung, Nutzenargumentation und Einwandbehandlung,
  • reflektieren ihre persönliche Wirkung im Verkaufsgespräch und entwickeln ihre Stärken gezielt weiter,
  • profitieren vom Austausch mit Kursteilnehmenden und praxisnahen Übungen zur direkten Umsetzung im Alltag,
  • erfahren die Möglichkeit des Einsatzes von KI in der Verkaufskommunikation.

Programm

Tag 1 - 20. Oktober 2025

Grundlagen der Gesprächsführung im Vertrieb

08:30 Uhr – Ankommen & Einstieg

  • Begrüßung, Kaffee & Gipfeli
  • Inputreferate zu:
    • strukturierten Verkaufsgesprächen am Beispiel der Fernwärme – klar, zielgerichtet, kundenorientiert,
    • begeistern statt überreden –Vertrauen aufbauen und Kunden überzeugen,
    • wie erfolgreiche Verkäufer vorgehen.

13:30 Uhr – Gruppenarbeit

  • Merkmale erfolgreicher Fernwärme-Akquise
  • Austausch zu Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
  • Die Möglichkeiten der Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI)

15:30 Uhr – Praxistraining

  • Bedarf erkennen, Bedarf wecken
  • Nutzenorientiertes Argumentieren – vom Produkt zum Kundenvorteil inkl. Eingehen auf Kundenbedürfnisse
  • Erster Transfer in den Berufsalltag

Tag 2 - 21. Oktober 2025

08:30 Uhr – Gruppenarbeit

  • Stärken-/Schwächen-Analyse Fernwärme/Fernkälte: Welche Argumente überzeugen wirklich?
  • Entwicklung individueller Argumentationsstrategien mit Hilfe von Übungskarten
  • Die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen
  • Aufbau einer KI-gestützten Argumentationsmatrix

10:45 Uhr – Kommunikation im Verkaufsprozess

  • Grundlagen der Gesprächsführung im Vertrieb der Fernwärme
  • Kaufsignale erkennen und nutzen
  • Einwände souverän behandeln
  • Abschlusssicherheit erhöhen
  • Trainieren mit Übungskarten

13:30 Uhr – Körpersprache

  • Körpersprache gezielt einsetzen

15:00 Uhr – Abschlussrunde

  • Trainer-Feedback
  • Transfer in den Berufsalltag

 

Prix

CHF 1‘400 Mitglieder TNS, CHF 1'700 Nicht-Mitglieder (exkl. MwSt)

Darin enthalten sind 1 Übernachtung, 2 Mittagessen, 1 Abendessen, Kaffepausen und Tagungsgetränke. 
Sie erhalten eine entsprechende Rechnung per email. 

Inscription

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangsdatums berücksichtigt. Sie erhalten sofort nach Eingang der Anmeldung eine Bestätigung. Der Anlass wird ab 6 Teilnehmenden durchgeführt, die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen.

Annulation

Bei schriftlicher Abmeldung bis 14 Tage vor Beginn des Workshops wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 150.00 pro Teilnehmer in Rechnung gestellt. Bei späterer Abmeldung wird die Gebühr in voller Höhe fällig. Die Meldung eines Ersatzteilnehmers ist kostenlos.

Bei einer allfälligen Stornierung des Workshops, werden die Teilnehmer umgehende informiert. Bereits bezahlte Gebühren werden rückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

Confirmation

Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung durch Thermische Netze Schweiz.

Deutsch

Public cible – Verkaufsleiter, Verkaufsingenieure, Projektleiter, Energieberater, Verkäufer Fernwärme und Leiter Kundenbetreuung

Durée – 2 Tage

Lieu – Ausbildungscenter Klinger Gysi AG, Bachstrasse 34, 5034 Suhr, Schweiz

Renseignements 031 560 03 90
tns@thermische-netze.ch

S'inscrire

Évènements à la une

Rencontre des planificateurs

18 sept. 2025
Granges Paccot

Français

Plus

Journée d'échange d'expérience RETS

24 — 25 nov. 2025
Lausanne

Deutsch, Français

Plus

Forum du chauffage à distance 2026

22 janv. 2026
Bern

Deutsch, Français

Plus