Marché d'emploi

ewb: Planer:in Fernwärme 80-100%

In deinem Fachgebiet macht dir so schnell niemand etwas vor. Da bist du Profi durch und durch. Kein Wunder, könntest du deinen nächsten Karriereschritt auch bei einem der ganz Grossen oder einem KMU machen. Bei uns aber kannst du so richtig Wirkung erzielen. Wir sind gross genug für die richtig spannenden Projekte. Und klein genug, damit du dich und deine Ideen einbringen und etwas bewirken kannst. Packst du mit uns an?

Planer:in Fernwärme 80-100%

Das sind deine Aufgaben

  • Zukunftsfähige Fernwärmeinfrastrukturprojekte planen
  • Machbarkeitsstudien begleiten
  • Projekte definieren, interne Medien koordinieren und Projektpflichtenheft erstellen
  • Netzberechnungen mittels ROKA3 durchführen
  • Interne und externe Fachstellen technisch unterstützen

Das zeichnet dich aus

  • Hochschulabschluss (HF/FH) als Maschinen-, Bau- oder Umweltingenieur:in oder vergleichbare Ausbildung bzw. Erfahrung
  • Erfahrung in der Netzplanung von Fernwärme
  • Sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Deutsch
  • Vernetztes, analytisches und ganzheitliches Denken
  • Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative

Benefits

Jährlich 25 – 32 Tage Ferien. 16 Wochen Mutter- und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub. Leistungs- und marktgerechte Löhne. Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit. Beteiligung am Fitness Abo, firmeneigene Sportclubs und Kurse für Mitarbeitende. Fortschrittliche Sozialleistungen, Versicherung bei der Pensionskasse der Stadt Bern. Finanzielle und/oder zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen. Jahresarbeitszeit: Durchschnittlich 40 Stunden pro Woche (100% Pensum).

Kontakt

Dein neuer Chef, Gerd Rettschlag, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Gerd einfach an: 031 321 33 24.

Über uns

Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.

Dein Arbeitsort

Dein Arbeitsplatz ist an der Stöckackerstrasse 33 / 37, gleich beim Europaplatz.

Online Bewerben

ewz: Technicien/-ne de maintenance Suisse romande

Depuis plus de 130 ans, ewz est dynamique et visionnaire au quotidien. Que ce soit la production d’énergie durable, une solution énergétique intelligente ou une technologie de mise en réseau innovante: développe avec nous aujourd’hui ce qui sera important demain.

Tu garantis un approvisionnement sûr en chaleur et en froid et t'engages pleinement en faveur de la durabilité et de l'efficacité énergétique. Tu travailles principalement en Suisse romande pour ewz et notre entreprise sœur LaZur. Tu es basé à Prilly-Malley, où se trouve également une partie de tes collègues.

Technicien/-ne de maintenance Suisse romande

Ce pour quoi tu investis ton énergie

  • Tu effectues de manière autonome des travaux d’inspection, de maintenance et de dépannage sur des installations
  • Toutes les tâches qui te sont confiées sont correctement clôturées dans SAP et dûment rapportées.
  • Sur place, tu reconnais les défauts et crées toi-même une demande de maintenance correspondante.
  • Tu sais repérer des possibilités d’optimisation technique ainsi que des potentiels d’économie d’énergie, et les transmets aux interlocuteurs concernés.
  • En cas de panne, tu analyses les dommages, identifies la cause et documentes clairement les mesures prises.

Ce que tu apportes

  • Tu disposes de plusieurs années d’expérience dans la technique du bâtiment et, dans l’idéal, tu as suivi une formation continue dans le domaine de la maintenance.
  • Tu te distingues par ta méthode de travail axée sur les solutions et objectifs, ainsi que ton relationnel face à la clientèle et à l’équipe.
  • Tu connais l’utilisation des systèmes MSRL et tu as de bonnes compétences en informatique.
  • Tu es volontaire et assumes la responsabilité de nos installations au service de piquet.
  • Tu disposes de bonnes connaissances en allemand et en français ou es prêt à les acquérir, ainsi que d'un permis de conduire de classe B.

Taux d'activité :80 – 100%

Type de contrat :Durée indéterminée

Langue :français (Intermédiaire)

Lieu de travail : Route des Flumeaux 45, 1008 Prilly

Postuler

Viteos SA: Gestionnaire de projets Production Chauffage à Distance (H/F)

Référence neuchâteloise de la transition énergétique, Viteos assure la fourniture d'énergies ainsi que la gestion des réseaux d'eau, d'électricité, de gaz et de chauffage/froid à distance à plus de 100'000 client-e-s. Le groupe Viteos propose tant aux particuliers qu'aux entreprises des solutions efficientes, globales et durables dans les domaines des infrastructures, du photovoltaïque, des batteries de stockage, des pompes à chaleur ou encore de la mobilité électrique. Présent en Romandie avec ses sociétés filles Viteos Solutions, Swiss-Green et Betelec, le groupe Viteos emploie quelque 500 personnes. Chacune de nos sociétés mène une politique environnementale et sociétale responsable et s'engage à être une partenaire de confiance, proche de sa clientèle.

Gestionnaire de projets Production Chauffage à Distance (H/F)

Ton domaine d'activité

Tu assureras un poste clé au sein de notre Service Réseaux Thermiques avec l'opportunité unique de participer à la transition énergétique Viteos.

Ta fonction requiert de gérer et d'optimiser les productions de chaleur de nos différentes centrales de production CAD. Il s'agira également d'analyser, proposer et gérer la réalisation d'améliorations concernant les infrastructures de production de chaleur dans le but de faire baisser nos coûts de production.

Ta mission si tu l'acceptes :

  • Acquérir, analyser, traiter les données de consommation et de production
  • Améliorer les processus d'exploitation et de valorisation des énergies renouvelables
  • Développer l'optimisation énergétique des installations
  • Proposer des processus en corrélation avec l'utilisation rationnelle de l'énergie
  • Gérer les projets et chantiers spécifiques aux chaufferies CAD
  • Établir, mettre à jour des documents techniques et rédiger des rapports.
  • Assurer des responsabilités managériales en remplacement
  • Participer au service de piquet

Date d'entrée souhaitée : dès que possible

Un coup d'œil, sur tes avantages : clique ici pour en apprendre davantage 

Les prérequis, tu devras :

  • Être titulaire d'un diplôme d'Ingénieur HES/EPF en génie thermique, génie mécanique, en environnement, CVSE (Chauffage, Ventilation, Sanitaire et Électricité) ou formation équivalente
  • Justifier de 5 années et plus d'expérience dans le domaine de l'énergie et dans la gestion de projets
  • Posséder des connaissances des systèmes de production et de distribution d'énergie
  • Posséder de bonnes connaissances dans le domaine de l'hydraulique
  • Maîtriser les outils informatiques administratifs et techniques du domaine ou avoir la capacité d'acquérir facilement une maîtrise des outils de calcul
  • Justifier d'une expérience managériale souhaitable
  • Posséder le permis de conduire

en savoir plus

 

Gruner AG: Fachperson Fernwärme 80-100%

Tätigkeiten und Verantwortung

  • Mitarbeit im Projektteam bei Abwicklung von Infrastruktur-Projekten Tief- und Rohrleitungsbau im Bereich Fernwärme-, Fernkältenetze von der Planung bis zur Inbetriebnahme
  • Unterstützung der Projektleitung bei Verhandlungen mit Bauherren, Behörden und Unternehmern
  • Möglichkeit für interne und/ oder externe Weiterbildungen im Fachgebiet
  • Möglichkeit zu interdisziplinärem Arbeiten am Standort Zollikofen

Das bringen Sie mit

  • Theoretisches oder praktisches Fachwissen im allgemeinen Tiefbau und Erfahrung im thermischen Rohrleitungsbau
  • Interesse am Ausbau der Fachkompetenzen am Standort Zollikofen resp. Mithilfe bei der Umsetzung der definierten Strategie
  • Einsatz- und Lernbereitschaft, teambezogene und selbstständige Arbeitsweise
  • Interesse sich den fachlich abwechslungsreichen Aufgaben anzunehmen

Bewerben

AW DeutschSchweiz: Projektingenieur:in Fernwärme und Energieanlagen 80-100%

Amstein + Walthert ist ein Ingenieurunternehmen mit rund 1100 Mitarbeiter:innen. Wir bearbeiten als Ingenieur:innen, Planer:innen und Consultants sämtliche Aspekte der Technik von Hoch- und Tiefbauten und dies über den ganzen Lebenszyklus. Unsere Lösungen sind innovativ, elegant und nachhaltig.

Das sind deine Aufgaben

  • Unterstützung der Gesamt-Projektleiter:innen in verschiedenen, interessanten und bedeutenden Grossprojekten
  • Planung und Realisierung von Projekten unterschiedlicher Grösse von der Studie bis zur Übergabe an die Bauherrschaft, mit Unterstützung von Planer:innen und Junior Projektleiter:innen
  • Selbständige Projektbearbeitung
  • Diverse Berechnungen, z.B. Rohrstatiken von Fernwärmeleitungen und heiztechnischen Komponenten wie Expansionsanlagen, Pumpen, Speicher, Ventilen etc.
  • Erstellung von Schemas und Submissionen 
  • Regelmässige Teilnahme an internen und externen Projektsitzungen
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen von A+W

Das bringst du mit

  • Höhere Fachausbildung HF/FH von Vorteil
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Realisierung als Projektleiter:in
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Hohe Kundenorientierung
  • Begeisterungsfähigkeit und Freude an anspruchsvoller Arbeit
  • Gute Kenntnisse moderner Arbeitsmittel (MS-Office und CAD)
  • Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

Anstellungsbedingungen und Vergütung

  • flexible Arbeitszeiten
  • 25 Ferientage, ab 55 Jahren 30 Tage
  • Unbezahlter Urlaub bis zu 6 Monate
  • Treueprämien für Dienstjubiläen im Fünfjahresrhythmus (nach 10 DJ)

Weiterbildung

  • internes Weiterbildungs-Programm (A+W University)
  • Finanzierungsmodelle für externe Weiterbildungen

Vorsorge und Sozialleistungen

  • Eigene Personalvorsorgestiftung (ausgenommen A+W Luzern)
  • vollumfängliche Prämienübernahme für die BU/NBU-Versicherung durch AG

Karriere

  • schweizweite Karrieremöglichkeiten
  • Mitarbeiter- und Entwicklungsgespräche

Fringe Benefits

  • diverse Vergünstigungen und Angebote in verschiedenen Bereichen
  • SBB Halbtax-Gutschein

Arbeitsumfeld

  • verschiedene Mitarbeiteranlässe
  • moderne Büroräumlichkeiten
  • zeitgemässe EDV-Ausstattung

Kontakt

Sibylle Knauer
HR Assistentin
+41 44 305 91 59

Martin Mannhart
Bereichsleiter HLK, Stv. Geschäftsleiter
+41 71 221 15 15

Bewerben

 

Marché d'emploi

eniva ag - Betriebstechniker:in Wärme/Kälte

Eniwa ist ein regional verankertes Energie-Dienstleistungsunternehmen mit über 300 Mitarbeitenden mit Geschäftssitz in Buchs bei Aarau.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Betriebstechniker:in Wärme/Kälte 80 - 100% (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet

  • Unterhalt, Wartung, Reparatur und Betrieb der ENIWA Fernwärme/Fernkälte-Netze
  • Betreiben und Überwachen der ENIWA Energiezentralen sowie Bedienung und Steuerung der hydraulischen Anlagen
  • Kontrolle und Erfassung des Anlagenzustandes via Leitsystem, Instandhaltung und Rundgänge gemäss Wartungsplänen
  • Inbetriebnahme neuer Installationen und Hausanschlussstationen
  • Arbeiten an hydraulischen Anlagen
  • Betreuen der Hausanschlussstationen und Trouble Shooting
  • Erstellen von Arbeitsanweisungen und Dokumentationen im Bereich Wartung / Unterhalt
  • Mitglied der Pikettorganisation Wärme/Kälte

Ihr Profil

 

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Elektro, Heizungs- oder Kältetechnik
  • Kenntnisse im Bereich MSR/ Regeltechnik von Vorteil
  • Praktische Erfahrung mit technischen Anlagen wie Wärmepumpen, Heizkessel und Wärmetauscher-Stationen sind deine Pluspunkte
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft für Pikettdienst

Unser Angebot

Mit unserem «Energie-Programm» bieten wir dir neben attraktiven Anstellungsbedingungen ein ganzes Paket an Leistungen und Vorteilen. Denn wer Energie einfach nachhaltig macht, muss auch Energie tanken!

Kontakt

Frau Tamara Treyer
Fachspezialistin Recruiting

Energie für die Region – einfach nachhaltig

Eniwa ist ein regional verankertes Energie-Dienstleistungsunternehmen mit Hauptstandort in Buchs AG. Wir bieten breite Versorgungs- und Installationsdienstleistungen, die der Region mit rund 30 Gemeinden langfristig Versorgungssicherheit und Wertschöpfung bringen. Das Angebot umfasst unter anderem Strom, Erdgas/Biogas, Wärme/Kälte, Wasserstoff, Trinkwasser, Telekommunikation, Energiedienstleistungen und Elektroinstallationen. Eniwa beschäftigt mehr als 300 Mitarbeitende und bildet über 50 Lernende aus. Unsere Innovationskraft setzen wir für die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen in den Bereichen Versorgung, Gebäudetechnik und Mobilität ein.

Bewerben

EBL - Vertrieb von Fernwärme

Die Faszination für innovative Technologien und das Streben nach Energieautarkie treiben uns an. Als lokaler Energieproduzent erzeugt das EBL Energiezentrum Rigi Strom, Wärme und Pellets aus regionalem Holzabfall. Damit erhöhen wir die Energieunabhängigkeit der Region, fördern die Nachhaltigkeit und generieren regionale Wertschöpfung sowie Arbeitsplätze.

Region Küssnacht / 01.06.2025 oder nach Vereinbarung / Unbefristet

Schon heute suchen wir Antworten für morgen. Stillstand? Keine Option! Wandel  sehen wir als Chance und Treiber für Innovation.

Für den Vertrieb Wärme su chen wir dich, eine kommunikative, umsetzungsstarke und gewinnende Persönlichkeit und die Freude daran hat, Dinge zu bewegen für den

Vertrieb von Fernwärme 80-100%

Deine Aufgaben

  • Selbstständige Akquisition von Neukunden
  • Erstellung der Anschlussofferten bis zum Abschluss des Wärmeliefervertrages
  • Betreuung der Bestandeskunden
  • Definieren der Ingenieurleistungen für das Ausführungsprojekt
  • Umsetzung der Hausanschlüsse in Zusammenarbeit mit externem Ingenieur- oder Planungsbüro

Deine Qualitäten

  • Grundbildung im Bereich HLK mit Weiterbildung im Verkauf
  • Oder langjährige Erfahrung im technischen Verkauf, vorzugsweise von Netzdienstleistungen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Sicherer Umgang mit IT Systemen
  • Führerausweis Kat. B
  • Abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit in einem spannenden Umfeld
  • Wertschätzendes Miteinander mit Du-Kultur sowie offenen Türen und flachen Hierarchien
  • Zukunftsorientierte Förderung von Weiterbildungen
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und moderner Arbeitsplatz 
  • Zentrale Lage und sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen und Benefits
  • Abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit in einem spannenden Umfeld
  • Wertschätzendes Miteinander mit Du-Kultur sowie offenen Türen und flachen Hierarchien
  • Zukunftsorientierte Förderung von Weiterbildungen
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und moderner Arbeitsplatz 
  • Zentrale Lage und sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen und Benefits

Dein Kontakt

Für Fragen zur Bewerbung steht dir unser HR Business Partner Dirk Feldkamp unter der Telefonnummer 061 926 15 25 gerne zur Verfügung.

Bewerben

 

ewl: Auftragsleiter:in Haustechnik 80-100 %

Gemeinsam gestalten wir die nachhaltige Zukunft der Region Luzern. Bei ewl decken über 400 Mitarbeitende in mehr als 70 verschiedenen Berufen die Bedürfnisse rund um Strom, Gas, Wärme, Kälte, Wasser, Telekommunikation, Energiedienstleistungen und Elektroinstallationen ab.

Wir gehen mutig neue Wege, packen mit Freude an und übernehmen Verantwortung für heutige und kommende Generationen. Gemeinsam realisieren wir die Energietransformation - zuverlässig und nachhaltig. Und das täglich spürbar. Bist du bereit deine Leidenschaft einzubringen? Dann komm ins #teamewl.

Wie du mitgestaltest:

  • Du planst, organisierst und setzt Wärmeanschlüsse für Fernwärme im Rahmen der Energietransformation um.
  • Du verantwortest die Planung, Umsetzung und Überwachung von Aufträgen.
  • Du übernimmst die technische Beratung und Betreuung der Kundschaft bis zur Inbetriebnahme.
  • Du hilfst mit, die Automatisierung der Arbeitsabläufe kontinuierlich zu verbessern.
  • Du leitest Projekte zur Steigerung der Wertschöpfung durch Eigenfertigungen und zur Minimierung von externen Abhängigkeiten.
  • Als Drehscheibe zwischen verschiedenen Abteilungen koordinierst du die Installations- und Anschlussaufträge der Wärmeinstallationen.

Was du mitbringst:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gebäudetechnikplanung Fachrichtung Heizung oder als Chefmonteur:in Fachrichtung Heizung.
  • Du konntest bereits Erfahrung in der Projektleitung, Planung und Realisierung von Anlagen im Bereich Heizung, Sanitär, Fernwärme und bestenfalls in der See-Energie sammeln.
  • Eine grosse IT-Affinität und gute Kenntnisse in der Anwendung von modernen IT-Systemen bringst du ebenfalls mit.
  • Du hast eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise und verfügst über betriebswirtschaftliche Kenntnisse und ein unternehmerisches Denken.
  • Du bist teamfähig, belastbar und bist es gewohnt Verantwortung zu übernehmen.

Michael à Porta
Spezialist Recruiting / Employer Branding
Telefon 041 369 42 01
E-Mail schreiben

Rossella Huta
Teamleiterin Wärmeanschlüsse
Telefon 041 369 42 43
E-Mail schreiben

Überzeugt dich unsere Energie? Dann bewirb dich bei uns. 
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular. 
Handwerk | Office

energie 360° - Rohrnetzmonteur:in (Fernwärme)

Die Energiebranche bietet dir interessante Herausforderungen und Perspektiven. Für die Versorgung mit Fernwärme hast du in dieser Funktion die Chance, die Zukunft der Versorgungsnetze aktiv mitzugestalten.

Zur Unterstützung unseres Teams in Altstetten suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine dynamische, selbständige und teamfähige Persönlichkeit mit unternehmerischem Denken und Handeln als

Rohrnetzmonteur:in (Fernwärme)

Dein Aufgabengebiet
 

  • Montage von Fernwärmeleitungen aus Stahl und Kunststoff
  • Unterhalts- und Wartungsarbeiten an technischen Anlagen
  • Reparaturarbeiten am Leitungsnetz
  • Durchführung von Druckproben
  • Bereitschaftsdienst (7 Tage, 24 Stunden)

Dein Profil
 

  • Berufsausbildung im Metall- oder Sanitärbereich oder gleichwertig
  • Berufsprüfung als Rohrnetzmonteur von Vorteil
  • Erfahrung im Bau von Fernwärmenetzen
  • Erfahrung im WIG / TIG schweissen sind von Vorteil
  • Selbständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Fahrausweis B oder C1- Wohnort Agglomeration Zürich


Unser Angebot

Wir bieten dir in einem engagierten Team eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Anstellungsbedingungen.

Unser soziales Engagement

Energie 360° stellt allen Mitarbeitenden einen Arbeitstag pro Jahr zur Verfügung, um sich bei einer sozialen Aktivität zu engagieren. Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein.