AGFW - Der Energieeffiziezverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.

Der AGFW e. V. fördert als effizienter, unabhängiger und neutraler Spitzenverband die Kraft-Wärme-Kopplung, (Fern)Wärme und Kälte auf nationaler und internationaler Ebene. Als Regelsetzer und Dienstleister der Branche vertritt der AGFW e. V seit nunmehr 50 Jahren mit seinem technischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen, energie- und umweltpolitischen Know-how die Interessen von mehr als 630 Unternehmen der Kraft-Wärme-Kopplung, der Wärmewirtschaft und der Industrie.
Energie Schweiz
FWS Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz

Die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz ist ein Technologieverband nach dem ZGB Art. 60 ff. Sie bezweckt die Förderung sowie Verbreitung der Wärmepumpenanwendung in Systemen der Heizung und Kühlung sowie Energierückgewinnung. Damit werden die CO2-Emissionen reduziert und die Energieeffizienz verbessert. Sie ist nicht kommerziell ausgerichtet, parteipolitisch und konfessionell neutral.
HSLU - Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern ist die Fachhochschule der sechs Zentralschweizer Kantone. Mit aktuell rund 8'300 Studierenden in der Ausbildung, über 5'200 Teilnehmenden an CAS-, DAS- und MAS-Programmen sowie 400 neuen Projekten in Forschung und Entwicklung ist sie die grösste Bildungsinstitution im Herzen der Schweiz.
Infrawatt
Schweizerischer Städteverband

Der Städteverband: die Stimme der urbanen Schweiz
Der Schweizerische Städteverband (SSV) setzt sich in der Politik für die Interessen des urbanen Raumes ein. Er informiert die Öffentlichkeit über die urbane Schweiz und bietet seinen Mitgliedern eine Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung unter den Mitgliedern. Dienstleistungen zugunsten seiner Mitglieder bilden eine weitere Facette der Aktivitäten. Der Städteverband wurde 1897 gegründet und zählt heute 130 Mitglieder.
Spektrum - Fachzeitschrift für GebäudeTechnik
VBSA - Verband der Betreiber Schweizerischer Abfallverwertungsanlagen

Der Verband der Betreiber Schweizerischer Abfallverwertungsanlagen (VBSA) ist führend im Bereich der Schweizer Abfallwirtschaft. Die Mitglieder des VBSA sind Kaderleute und Betreiber verschiedenster Abfallanlagen. Der Verband setzt sich für eine nachhaltige, umweltgerechte und professionelle Abfallwirtschaft ein.