Praxisforen Swisspower

Diverse Daten / diverse Themen

Organisateur: Swisspower

Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung sind Entwicklungen, die sich in Ihrem Arbeitsalltag direkt bemerkbar machen? Die Swisspower Praxisforen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu aktuellen Herausforderungen der Energiebranche mit Fachspezialisten anderer Stadtwerke auszutauschen und zu vernetzen.

Jedes Praxisforum besteht pro Jahr aus drei Tagesveranstaltungen. Der Vormittag dient dem Erfahrungsaustausch im geschlossenen Kreis der Mitglieder; die Themen bestimmen die Mitglieder selbst. Der Nachmittag mit Gastreferenten aus Forschung und Praxis ist für Dritte offen. Zusätzlich findet jährlich eine ganztägige Exkursion statt, um Best-Practice-Lösungen direkt kennenzulernen.

Themengebiete

Aktuell führt Swisspower vier Praxisforen durch zu Themen, die für Energieversorgungsunternehmen von hoher Aktualität und Bedeutung sind:

Wärme
Planung und Weiterentwicklung von thermischen Netzen, Wärmecontracting, Fernwärme und -kälte, Sektorkopplung

IT & Prosumer
Digitalisierung im EVU, Geschäftsmodelle und Technologien für die dezentrale Energiewelt, Big Data, IT-Architektur, Cyber Security, IoT und Smart Home

Zielinfrastruktur
Investitionsplanung und Unterhaltsstrategien im Kontext der Sektorkopplung, Simulationsmodelle und Datensysteme, regulatorische Einflüsse

Energierecht
Datenschutz, Unbundling, politische Einflüsse aus der EU, MukEn und aktuelle politische Geschäfte

Daten 2023

Praxisforum Wärme: 2. November

Praxisforum Zielinfrastruktur: 16. November

Praxisforum Prosumer & ICT: 9. November

Praxisforum Energierecht: 7. November

Praxisforentag: 29.August

Deutsch

Public cible – Stadtwerke, EVU, Netzbetreiber, Contractoren und Investoren

Durée – 1 Tag

Renseignements – Loris von Allmen, 079 774 47 59
loris.vonallmen@swisspower.ch
swisspower.ch/praxisforen

S'inscrire

Évènements à la une

Forum du chauffage à distance 2024

25 janv. 2024
Bern

Deutsch, Français

Plus