Befähigte Personen - Fernwärmestationen (mit Abschlussprüfung)

18 — 19 juin 2024

Organisateur: AGFW | Energieeffizienzverband für Wärme und Kälte

Weitere Durchführung: 5.-6. November in D-Dortmund Im Rahmen eines 2-tägigen Lehrganges erwerben die Mitarbeiter die notwendigen Kenntnisse, die für die Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Prüfungen an Fernwärmestationen notwendig sind. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer zur Bestätigung Ihrer Sachkenntnis einen Qualifikationsnachweis. Dieser Lehrgang kommt für Berufsanfänger und Quereinsteiger, aufgrund der Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung und der TRBS 1203 an befähigte Personen, leider nicht in Frage.

Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) schreibt vor, dass Fernwärmestationen vor Inbetriebnahme und während des Betriebes regelmäßig überprüft werden müssen. Diese Prüfungen können, in Abhängigkeit der Anlagengröße von „befähigten Personen“, zu denen u. a. auch entsprechend qualifizierte Mitarbeiter eines Fernwärmeversorgungsunter-nehmens gehören, oder von „Zugelassenen Überwachungsstellen“ (z. B. TÜV) durchgeführt werden.

Der Einsatz von eigenem Personal hat neben finanziellen Aspekten den Vorteil, dass zu prüfende Anlagen und zu erwartende Mängel im Rahmen der Betriebsführung bekannt sind. Je nach strategischer Ausrichtung des FVU eröffnen sich hier auch neue Geschäfts-felder mit Fernwärmestationen, die im Kundeneigentum sind.

Deutsch

Public cible – Betreiber, Contractoren, Sicherheitskontrolle

Durée – 2 Tage

Lieu – AGFW Deutschland , Deutschland

Renseignements – Frau Andrea Bär,
a.baer@agfw.de

S'inscrire

Évènements à la une

Rencontre des planificateurs

18 sept. 2025
Granges Paccot

Français

Plus

Journée d'échange d'expérience RETS

save-the-date: 24 et 25 novembre 2025
Lausanne

Deutsch, Français

Plus

Forum du chauffage à distance 2026

22 janv. 2026
Bern

Deutsch, Français

Plus