Weiterbildungskurs: Industrielle Wärmepumpen

Auf Deutsch: 1. Tag: 1. September 2025 2. Tag: 2. September 2025 3. Tag: 22. September 2025 4. Tag: 23. September 2025 – Buchs SG

Veranstalter: Ostschweizer Fachhochschule

Industrielle Wärmepumpen und Hochtemperatur-Wärmepumpen gewinnen in vielen Industriesektoren an Bedeutung, um fossile Brennstoffe in der Erzeugung von Prozesswärme im Bereich von 90 bis 150°C zu ersetzen. Obwohl sie teilweise auf dem Markt erhältlich sind, werden diese Wärmepumpen nur langsam angenommen. Bei der praktischen Umsetzung gibt es noch Unbekannte wie die optimalen Temperaturbedingungen, das Design des WP-Kreislaufs oder die Integration in den Produktionsprozess. Dieser Weiterbildungskurs schafft Klarheit.

Das Weiterbildungsangebot «Industrielle Wärmepumpen» wurde durch das Institut für Energiesysteme IES als 4-Tageskurs konzipiert. An den ersten zwei Tagen wird die Theorie im Gruppenunterricht vermittelt. Am ersten Tag werden nach einer allgemeinen Übersicht die wirtschaftlichen Aspekte behandelt. Dieser Kurstag eignet sich auch für Entscheidungsträger, die vorwiegend einen Überblick über die Marktsituation gewinnen möchten, ohne auf all zu viele technische Details einzugehen. Die technischen Aspekte, die Technologie und die Integration von Hochtemperaturwärmepumpen werden am zweiten Tag behandelt. Am dritten Tag wird den Kursbesuchern die Möglichkeit geboten, in den Laborräumlichkeiten des IES das erlernte Wissen in kleinen Gruppen an unterschiedlichen Laboraufbauten anzuwenden und eigene «hands on» Erfahrungen zu sammeln. Am vierten Tag wird eine Exkursion zu Industriebetrieben durchgeführt, in der die Kursteilnehmenden Anwendungen von industriellen Wärmewärmepumpen in ihrer Einsatzumgebung sehen können.

Der Weiterbildungskurs ermöglicht einen direkten Austausch mit den Experten. Es können Erfahrungen im Umgang mit Hochtemperaturwärmepumpen gesammelt und gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern ein Netzwerk aufgebaut werden.

Deutsch

Zielpublikum – Energieverantwortliche in Grossunternehmen und relevanten KMUs, Planer und Energieberater, Energieversorger und Energie-Contractor, Anlagenbauer, Wärmepumpenhersteller und Vertreiber (auch fossiler Wärmeerzeuger) und Zulieferer in der Energiebranche.

Dauer – 4 Tage: 3 Tage Kurs, 1 Tag Exkursion

Ort – OST - Ostschweizer Fachhochschule, Campus Buchs, Werdenbergstrasse 4, 9471 Buchs SG, Schweiz

Auskünfte 058 257 41 711
weiterbildung@ost.ch
ost.ch/de/weiterbildung

Zur Anmeldung

Top Veranstaltungen

41. Generalversammlung Thermische Netze Schweiz

16. Apr. 2025

Deutsch, Français

Mehr

Verkaufstraining – Modul 1 Basis

05. — 06. Mai 2025
Suhr

Deutsch

Mehr

Seminar Fernwärme Fernkälte

09. — 10. Sep. 2025
Horw

Deutsch

Mehr

Planerabend Thermische Netze

18. Sep. 2025

Deutsch

Mehr

Verkaufstraining – Modul 2 Vertiefung

06. — 07. Nov. 2025

Deutsch

Mehr