Nationale Tagung Wärmewende für Städte und Gemeinden: wie geht dies konkret?

07. März 2024

Veranstalter: Schweizerischer Verband Kommunale Infrastruktur zusammen mit dem Trägervereine Energiestadt

Bei der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung spielen Städte und Gemeinden eine wichtige Rolle. Doch wie geht dies nun konkret? Wo sind die Hürden, wie können sie überwunden werden?

Sie erhalten fachliche Informationen mittels Referate, insbesondere zu folgenden Themen: Ausbau Thermischer Netze/Stilllegung Gasnetze, Information der Bevölkerung in Bezug auf Wärmewende sowie fortschrittliche kommunale Energieplanung. Weiter können Sie unter anderem Themen wie Preismodelle Thermischer Netze, Geothermie und die Rolle der Städte/Gemeinden sowie die Zusammenarbeit zwischen Städte/Gemeinden und deren Energieversoger in Workshops vertiefen.

Dank der Tagung wissen Gemeinden/Städte, Beratende, Energiekommissionen und Energieversorger mehr zu aktuellen ausgewählten Themen, die direkt auf dieses Zielpublikum zugeschnitten sind. Sie kennen die entsprechenden Strategien des Bundes und gute Beispiele auf kommunaler Ebene. Die wichtige Zusammenarbeit von Energieversorgern und Gemeinden/Städten wird thematisiert.

Downloads

Programm-Flyer (PDF)

Dauer – 1 Tag

Ort – Bern

Auskünfte

Zur Anmeldung

Top Veranstaltungen

41. Generalversammlung Thermische Netze Schweiz

16. Apr. 2025

Deutsch, Français

Mehr

Verkaufstraining – Modul 1 Basis

05. — 06. Mai 2025
Suhr

Deutsch

Mehr

Seminar Fernwärme Fernkälte

09. — 10. Sep. 2025
Horw

Deutsch

Mehr

Planerabend Thermische Netze

18. Sep. 2025

Deutsch

Mehr

Verkaufstraining – Modul 2 Vertiefung

06. — 07. Nov. 2025

Deutsch

Mehr