F5: Dichtigkeits- und Festigkeitsprüfungen an Thermische Netzen
25. — 26. Nov. 2025 – Effretikon
Veranstalter: SVGW Fachverband für Wasser, Gas und Wärme
Dichtheits- und Festigkeitsprüfungen sind entscheidend für die Qualitätssicherung von Fernwärme-, Fernkälte- und Anergienetzen. Diese Netze sind langfristig im Einsatz und müssen teilweise hohen Temperaturen wie auch Drücken standhalten. Daher sind umfassende Prüfungen unverzichtbar, um Betriebssicherheit und Schadensfreiheit zu gewährleisten. Doch wie und wann setzt man die Prüfverfahren korrekt ein? Welche Methoden passen zu Material, Baustellenfortschritt und Bauplatz? Der SVGW F5-Richtlinienkurs liefert Antworten.
Erfahren Sie die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Prüfverfahren – von klassischen Druckprüfungen bis zur innovativen Vakuumbrillenprüfung.
Lernen Sie, wie Prüfungen Sicherheit und Netzstabilität erhöhen und gleichzeitig Kosten optimieren.
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Dokumentation und Beurteilung, um immer die richtige Entscheidung zu treffen.
Deutsch
Zielpublikum – Wärmeversorgungsunternehmen, Planer, Leitungsbauunternehmen, technische Inspektoren, die ihre Expertise in der Qualitätssicherung auf dem neuesten Stand halten möchten
Dauer – 2 Tage
Ort – Baumeister Kurszentrum BKE, Alteffretikerstrasse 44, 8307 Effretikon
Auskünfte