Thermische Netze
Unter Thermischen Netzen - auch Fernwärme-, Nahwärme- oder Fernkältenetze - versteht man eine Infrastruktur, welche mehrere Gebäude auf verschiedenen Grundstücken mit thermischer Energie versorgt. Es ist eine leitungsgebundene Wärmeversorgung von Kunden über Wasser oder Dampf. Neben Fernwärmenetzen existieren auch Fernkältenetze – deshalb verwendet man heute den allgemeineren Begriff Thermische Netze.
Fernwärme / Fernkälte
Fernwärme bedeutet, dass die Wärmeerzeugung nicht unmittelbar am Ort des Verbrauchs geschieht und die vom Endkunden genutzte Wärme angeliefert wird.
Contractoren
Contracting als Geschäftsmodell hat in den vergangenen 15 Jahren auf dem Schweizer Energiemarkt stark an Bedeutung gewonnen. Mehr Infos zum Contracting
Weiterführende Links
Links zu Informationen zu den Themen Thermische Netze, Fernwärme und Fernkälte